Bei Prostoria schließen sich Kunst und industrielle Präzision nicht gegenseitig aus – sie arbeiten zusammen. Nur wenige Menschen demonstrieren dies besser als Anđela Vilić, die in ihrer Position als Leiterin der Qualitätskontrolle und Reklamationen täglich technische Exzellenz und ästhetisches Feingefühl in Einklang bringen soll.
Sie verfügt über einen Master-Abschluss in Bildhauerei von der Kunstakademie in Mostar und ihr beruflicher Werdegang ist ein Beweis dafür, dass eine künstlerische Ausbildung auch in einem industriellen Umfeld von großem Nutzen sein kann. Als Bildhauerin in der Produktion beweist Anđela täglich, dass Qualität nicht nur in Zahlen messbar ist. Sie ist ein Gefühl, ein Blick, eine Balance.
"Prostoria hat mich beruflich geprägt – meine Selbstkontrolle, meine Fähigkeit, unter Druck Entscheidungen zu treffen, und meinen Forschergeist entwickelt."
Anđela kam 2012 als Verkaufsberaterin zu Prostoria, doch ihr ausgeprägter Sinn für Details, ihre analytischen Fähigkeiten und ihr ständiges Hinterfragen brachten sie schnell ins Herz des Produktionsprozesses – die Fabrik. Dort übernimmt sie die neugeöffnete Position des Endkontrolleurs für Qualität und baut daraus schließlich die gesamte Abteilung Qualitätskontrolle auf, die sie bis heute leitet. Darüber hinaus leitet sie auch die Abteilung Reklamationen, wo sie und ihr Team sich täglich um den Service-Support und die technischen Lösungen für die Kunden kümmern.
"Die Ästhetik, die ich als Bildhauerin entwickelt habe, ermöglicht es mir, auch in komplexen Produktionssituationen schnell zu erkennen, was anderen möglicherweise entgeht."
Der Arbeitsbeginn in der Fabrik war ein Wendepunkt für ihren künstlerischen Ausdruck. Fasziniert von der Vielfalt der Materialien – insbesondere jener, die als Überschuss weggeworfen werden – begann sie, aus den Resten spontan Kompositionen und Installationen zusammenzustellen.
"Einige von ihnen sahen in dieser Form bereits wie Figuren mit großem ästhetischem Wert aus. Ohne groß nachzudenken, begann ich, sie zu Kompositionen zusammenzubauen."
Prostoria hat diesen Ausdruck mit Begeisterung aufgenommen – einige von Anđelas Werken sind derzeit in unseren Showrooms zu sehen und ihren künstlerischen Höhepunkt erlebte sie bei der Ausstellung Prostoria 10, wo der gesamte Raum ihren aus Produktionsresten anfertigten Installationen gewidmet war.
Neben der Leitung des Teams und dem Umgehen mit den komplexen täglichen Herausforderungen im Bereich Kontrolle und Reklamationen wirkt Anđela mittlerweile aktiv an der Entwicklung neuer Produkte mit, arbeitet mit Grafik- und Entwicklungsteams zusammen und trägt zur Stoffauswahl und Kollektionsauswahl bei. Ihre Rolle ist multidisziplinär – technisch und visuell.
Anđelas Geschichte bestätigt, dass wir bei Prostoria Menschen fördern, die tiefer blicken, breiter denken und den Mut haben, Dinge zu verbinden, die auf den ersten Blick nicht zu verbinden sind.