Komfort mit
wandelbarem

Design neu
definiert

Die Designreise von Prostoria begann mit einer klaren Vision: konventionelle Lösungen in der Möbelwelt herauszufordern und Produkte zu schaffen, die sich an die Realitäten des modernen Lebens anpassen. Im Mittelpunkt dieser Mission stand die Entwicklung von wandelbaren Sesseln und Schlafsofas, einem Segment, das von vielen vernachlässigt wurde, im Kontext der Urbanisierung und schrumpfender Wohnräume jedoch immer relevanter wird. Der Gründer von Prostoria, Tomislav Knezović, erkannte diese Chance gleich am Anfang.

Anstatt multifunktionale Möbel als Accessoire zu betrachten, stellte Prostoria diese in den Mittelpunkt seines Designs. Das Ergebnis ist eine Typologie ausziehbarer Sofas, die Eleganz und Alltagstauglichkeit vereinen. Was als Lösung für kompakte Stadträume begann, wuchs bald über seinen ursprünglichen Kontext hinaus, und Modelle wie Revolve und Up-Lift wurden zum Standard in Hotels, Ferienhäusern, Büros und öffentlichen Räumen.

Design
von Schlafsofas

Die wandelbare Kollektion von Prostoria umfasst heute die bewährten Modelle, die Funktionalität mit anspruchsvoller Ästhetik verbinden. Darunter sticht das Schlafsofa Revolve, entworfen von Numen/ForUse + Borovnjak & Bratović, hervor. Dank seines patentierten Mechanismus, der es ermöglicht, die Rückenlehne um 180 Grad zu drehen und in ein vollwertiges Bett zu verwandeln, ist Revolve weiterhin ein Maßstab in diesem Segment. Eine elegante Lösung, die auf sperrige Mechanismen verzichtet und stattdessen auf Symmetrie, Einfachheit und einfache Verwandlung setzt.

Wir haben erkannt, dass komplexe Mechanismen auf Dauer nicht funktionieren.
Aus diesem Grund haben wir uns auf die einfachste Ausziehmethode
konzentriert. Revolve ist im geöffneten Zustand vollkommen symmetrisch und sieht
auch frei im Raum platziert gut aus.
Wir haben erkannt, dass komplexe Mechanismen auf Dauer nicht funktionieren.
Aus diesem Grund haben wir uns auf die einfachste Ausziehmethode
konzentriert. Revolve ist im geöffneten Zustand vollkommen symmetrisch und sieht
auch frei im Raum platziert gut aus.

NUMEN/FORUSE; BOROVNJAK&BRATOVIC – die Designer

Ausziehverfahren wurde zum Spiel

Die Innovationen wurden mit der Up-Lift-Kollektion von Neisako fortgesetzt. Sie umfasst sowohl ein Sofa als auch einen Sessel, die sich mit einer sanften, fast spielerischen Bewegung zu einem Bett ausziehen lassen. Was oft eine ungeschickte Aktion ist, wird hier zu einer anmutigen Geste.

Kontrapunkt – ein Sessel, der zur Liege wird

  • 01 Kontrapunkt collection gallery_jpg
  • 02 Kontrapunkt collection gallery_png
  • 03 Kontrapunkt_jpg
  • 04 Kontrapunkt_jpg
1 / 0

Abgerundet wird die Kollektion durch Kontrapunkt, einen weiteren Entwurf von Neisako, der über zwei Jahre in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren und Handwerkern von Prostoria entwickelt wurde. Im Gegensatz zu den massiven Sesseln, die wir oft sehen, bietet Kontrapunkt eine durchdachte Designalternative. Durch einfaches Anheben der Armlehne wird ein sanfter Übergang in die Liegeposition ermöglicht, während die Fußstütze unter der Sitzfläche hervorgleitet.

„Der Name Kontrapunkt kommt aus der Musik“, erklären die Designer. „Er symbolisiert die Harmonie, die entsteht, wenn zwei verschiedene Melodien parallel fließen – und spiegelt damit auch die doppelte Funktionalität dieses Sessels wider.“

Mit diesen wandelbaren Designs definiert Prostoria die Art und Weise, wie wir Möbel erleben, immer wieder neu – indem Form und Funktion auf eine Weise vereint werden, die den Anforderungen des modernen Wohnens gerecht wird.

In Kollektionen stöbern